Kennst du das? Am Ende des Monats ist das Konto leer, oder du weißt nicht, wie du größere Ausgaben stemmen sollst? Keine Sorge – wir helfen dir dabei, einen klaren Finanzplan zu erstellen!
Nimm an der kostenlosen Challenge teil und lerne, wie du deine Finanzen nachhaltig verbesserst.
Der Monat ist noch nicht vorbei, aber das Gehalt ist fast aufgebraucht. Unerwartete Ausgaben – wie eine Autoreparatur oder eine kaputte Waschmaschine – bringen dich ins Schwitzen. Vielleicht fragst du dich auch, warum trotz all deiner Arbeit so wenig vom Geld übrig bleibt?
Hier kommt die gute Nachricht:
Es gibt einen klaren Plan, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Und genau dabei helfen wir dir!
Mit smarten Sparstrategien, cleverer Budgetierung und den richtigen Investitionen kannst du nicht nur finanziellen Stress abbauen, sondern auch langfristig Vermögen aufbauen. Mehr Geld zur Verfügung haben, ohne mehr zu arbeiten – klingt das nicht gut? Genau das ist unser Ziel! Wir zeigen dir, wie du mit einfachen, aber wirkungsvollen Methoden dein finanzielles Leben verbessern kannst.
Matthias ist Finanzexperte mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Aktien, Investitionen und Geldanlage. Er hat zahlreiche Strategien getestet – einige funktionierten, andere waren Lehrgeld. Heute hilft er Menschen, ihre Finanzen strukturiert aufzubauen.
Sie war alleinerziehend mit zwei Kindern und kämpfte mit einem schmalen Budget. Doch durch kluge Finanzplanung hat sie es geschafft, ihre Einnahmen zu steigern, Schulden abzubauen und finanziell unabhängiger zu werden.
Wir möchten dir helfen, einen Plan für dein Geld zu entwickeln, der zu deinem Leben passt – egal, ob du Schulden abbauen, sparen oder investieren willst. Du bist nur eine Entscheidung entfernt, dein finanzielles Leben zu verändern. Starte jetzt!
Die Bestandsaufnahme
Der erste Schritt zu mehr finanzieller Sicherheit ist zu verstehen, wo du aktuell stehst.
Hast du eine klare Übersicht über deine Einnahmen & Ausgaben?
Hast du Ersparnisse oder lebst du von Gehalt zu Gehalt?
Wie sieht dein Schuldenstand aus?
Wenn du auf eine dieser Fragen unsicher antwortest, dann ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme!
So machst du es richtig:
Der einfachste Weg zu besseren Finanzen
Du willst sofort loslegen? Unsere 30-Tage-Challenge führt dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen:
Du glaubst, du hast keine Sparmöglichkeiten? Die Wahrheit ist:
Fast jeder kann seine Ausgaben senken, ohne auf Lebensqualität zu verzichten.
Lohnt sich vielleicht ein Anbieterwechsel?
Zahlst du für Policen, die du gar nicht brauchst?
Spontankäufe vermeiden, Angebote nutzen!
Netflix, Spotify, Fitnessstudio – brauchst du wirklich alles?
Beispiel: Wenn du allein durch smartere Einkäufe und einen günstigeren Handyvertrag 200 € im Monat sparst, sind das 2.400 € pro Jahr – genug für einen Urlaub oder eine kleine Investition!
Budgetplanung
Viele Menschen wissen nicht genau, wohin ihr Geld eigentlich fließt. Sie zahlen Rechnungen, gehen einkaufen, gönnen sich mal was – und plötzlich ist das Konto leer. Das Problem? Ohne eine klare Struktur ist es schwer, finanziell erfolgreich zu sein.
Mit der richtigen Budgetplanung bekommst du volle Kontrolle über deine Finanzen und kannst gezielt Geld für wichtige Dinge sparen.
Ein bewährtes Modell für eine gesunde Finanzstruktur ist die 50/30/20-Regel. So könnte dein monatliches Budget aussehen:
50 % für Fixkosten
Das sind deine notwendigen Ausgaben, die jeden Monat anfallen
30 % für persönliche Ausgaben
Hier geht es um Lifestyle & Freizeit
20 % für Sparen & Investieren
Dein Vermögensaufbau für die Zukunft
Viele verlassen sich auf die gesetzliche Rente, doch steigende Lebenserwartung, Inflation und die oft unterschätzte Rentenlücke können zu finanziellen Engpässen führen.
Die Lösung? Baue dir eine „Goldene Gans“ auf – ein Vermögen, das durch kluge Investitionen in ETFs, Immobilien oder andere Einkommensquellen regelmäßig passives Einkommen generiert und dich finanziell absichert.
ETFs & Aktien
Ein Beispiel:
Immobilien
Beispiel:
Nebenverdienste
Mögliche Ideen:
Die „4%-Regel“ ist eine Faustformel, mit der du dein benötigtes Vermögen berechnen kannst.
Als kleines Beispiel: Wenn du 1.500 € pro Monat (18.000 € pro Jahr) aus deinem Vermögen entnehmen möchtest, brauchst du:
18.000 € x 25 = 450.000 € Vermögen – Dein tatsächlich angespartes Vermögen kann deutlich niedriger sein, weil es sich auch noch während der Entnahmephase weiterhin verzinst.
Möglichkeiten, das zu erreichen:
👉 ETF-Sparplan: Monatlich 500 € in ETFs = ca. 450.000 € in 25 Jahren
👉 Immobilie: Mieteinnahmen von 800 € + ETF-Sparplan von 300 €
Deine finanzielle Zukunft beginnt jetzt!
Mit einem klaren Budgetplan und einer klugen Spar- & Investitionsstrategie kannst Du Dir Deine „Goldene Gans“ aufbauen.
Nutze unsere Strategien und Tipps & starte deine erfolgreiche Finanzplanung!
Berechne deine Rentenlücke & erstelle deinen persönlichen Spar-Plan!
Lerne, dein Budget clever zu planen & deine Rentenlücke zu schließen.